Spiritualität
Spiritualität und Seelsorge sind wichtige Faktoren in der Trauerarbeit. Gespräche mit Seelsorgerinnen und Seelsorgern können den Abschied erleichtern, trösten oder ermutigen.
Spiritualität und Seelsorge sind wichtige Faktoren in der Trauerarbeit. Gespräche mit Seelsorgerinnen und Seelsorgern können den Abschied erleichtern, trösten oder ermutigen.
Der Deutsche Verband evangelischer Büchereien stellt zwei (vergriffene) Bücherlisten zum Download zu Verfügung: Deutscher Verband ev. Büchereien Empfehlungen zu Sterben – Tod…
Niemand ist ganz allein! Selbsthilfegruppe „Trauer nach Suizid“ Euskirchen
Treffpunkt für Trauernde Termine: jeden 2. Mittwoch im Monat von 17.30 bis 19.00 Uhr Ort: Ev. Kirchengemeinde Euskirchen Kölner Str. 41, Raum…
Trauer ist eine natürliche und gesunde Reaktion. Bräuche und Rituale, die uns den gemeinsamen Umgang mit der Trauer ermöglichen, sind in unserer Gesellschaft…
Im NEST e.V. engagieren im Bereich Bestattungen folgende Institutionen oder Personen:
Hospize und Hospizdienste begleiten Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Jeder Mensch soll menschenwürdig leben können bis zuletzt. Dabei helfen stationäre Hospize, in denen…
Palliativmedizin dient der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und ihren Familien, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung konfrontiert sind. Dies geschieht durch Vorbeugung und…
Ein vielfältiges Angebot im Kreis Euskirchen hilft, dementen Menschen angemessen zu begegnen und ihre Angehörigen zu entlasten.
Gedächtniswald Jünkerath Bestattungen in der Natur